Atlas Aorta-Nitinol-Stent

A selbstexpandierend Nitinol-Stent entwickelt für Aorta Abdeckung von Läsionen, Aufrechterhaltung flexibel Radialkraft für stabile Verankerung in thorakal oder Unterleib Anatomie der Aorta.

Die Atlas Aorta-Nitinol-Stent ist eine endoluminale Stentprothese Angebot einer breit eine Reihe von Durchmessern und Längen -unübertroffen durch Standard-Aortenstent-Plattformen. Durch die Nutzbarmachung des Formgedächtnis und superelastisch Eigenschaften von NitinolDas Atlas wurde entwickelt, um die dauerhaft radiale Abstützung und genau Einsatz innerhalb der Aorta, unterstützend verbessert Gefäßdurchgängigkeit und potenziell Reduzierung Komplikationen bei endovaskuläre Aortenreparatur.

Hochleistungsfähige Nitinol-Legierung
  • Formgedächtnis & Superelastizität: Die Nitinol-Zusammensetzung gewährleistet gleichmäßige RadialkraftSie passen sich nahtlos an die dynamische Anatomie der Aorta an und sind knickresistent.
  • Thermische Stabilität: Sorgt für eine stabile Stentarchitektur bei unterschiedlichen Körpertemperaturen, was für die Fixierung der Aorta und die langfristige Leistungsfähigkeit unerlässlich ist.
  • Stent-Durchmesserbereich: 14 mm - 40 mm, für eine Vielzahl von Aortenabmessungen.
  • Optionen für die Stentlänge: 70 mm, 100 mm oder 130 mm - nach Maß endovaskuläre Versorgung für verschiedene Läsionsgrößen oder Aneurysmasegmente.
  • Kompatibilität der Führungsdrähte: 0.035" Standard, der die Integration in gängige verfahrenstechnische Arbeitsabläufe in Eingriffe an der Aorta.
  • Lieferungssystem: Angeboten in 12 Fr, 14 Fr, oder 16 Fr Konfigurationen für optimal Ausgewogenheit von Stentdurchmesser und Zugangsbeschränkungen.
  • Erweiterte Reichweite: Ermöglicht robuste Manövrierbarkeit in komplexen Aortenanatomien, einschließlich gewundener oder langer Abschnitte.
  • Einheitliche Kontrolle des Einsatzes: Sorgt für eine konsistente Stentpositionierung und verbessert die Verfahrensgenauigkeit und die Patientenergebnisse
  • Formgedächtnis & Superelastizität: Die Nitinol-Zusammensetzung gewährleistet gleichmäßige RadialkraftSie passen sich nahtlos an die dynamische Anatomie der Aorta an und sind knickresistent.
  • Thermische Stabilität: Sorgt für eine stabile Stentarchitektur bei unterschiedlichen Körpertemperaturen, was für die Fixierung der Aorta und die langfristige Leistungsfähigkeit unerlässlich ist.
  • Stent-Durchmesserbereich: 14 mm - 40 mm, für eine Vielzahl von Aortenabmessungen.
  • Optionen für die Stentlänge: 70 mm, 100 mm oder 130 mm - nach Maß endovaskuläre Versorgung für verschiedene Läsionsgrößen oder Aneurysmasegmente.
  • Kompatibilität der Führungsdrähte: 0.035" Standard, der die Integration in gängige verfahrenstechnische Arbeitsabläufe in Eingriffe an der Aorta.
  • Lieferungssystem: Angeboten in 12 Fr, 14 Fr, oder 16 Fr Konfigurationen für optimal Ausgewogenheit von Stentdurchmesser und Zugangsbeschränkungen.
  • Erweiterte Reichweite: Ermöglicht robuste Manövrierbarkeit in komplexen Aortenanatomien, einschließlich gewundener oder langer Abschnitte.
  • Einheitliche Kontrolle des Einsatzes: Sorgt für eine konsistente Stentpositionierung und verbessert die Verfahrensgenauigkeit und die Patientenergebnisse

Allgemeine Produktspezifikationen

Spezifikation Detail / Wert
Produktname Atlas Aorta-Nitinol-Stent
Verwendungszweck Endovaskuläres Stenting in der thorakalen oder abdominalen Aorta, typischerweise bei Aneurysmen, Dissektionen oder arteriellen Stenosen
Gestaltung Selbstexpandierender Nitinol-Stent mit moderater Radialkraft, offenzelliger oder hybridzelliger Architektur
Material Nitinol (Nickel-Titan), Formgedächtnislegierung in medizinischer Qualität
Mechanismus für den Einsatz Freisetzung über die Hülse; der Stent expandiert beim Zurückziehen der Hülse
Lieferungssystem Over-the-wire (OTW) oder integriertes Einführbesteck, typischerweise 14-24F Schleusenkompatibilität (abhängig vom Stentdurchmesser)
Radiale Kraft Mittel bis hoch, was eine stabile Anlagerung an die Aortenwände gewährleistet
Röntgendichte Markierungen Mehrere Markierungen an den proximalen und distalen Stentkanten für eine präzise fluoroskopische Platzierung
MR-Kompatibilität MR Bedingt (Gerätebeschriftung prüfen)
Sterilität Steril (Ethylenoxid)
Einmaliger Gebrauch Ja
Haltbarkeitsdauer ~3-5 Jahre bei Aufbewahrung in versiegelter Verpackung bei 15-25 °C
Betriebstemperatur 15-25 °C empfohlene Lagerung
Klinische Indikationen Thorakales Aortenaneurysma (TAA), infrarenales AAA, bestimmte Dissektionen, mögliche Traumareparatur
Kontraindikationen Extrem gewundene oder stark verkalkte Aorta, die ein sicheres Einsetzen des Stents verhindert, bekannte Nickelallergien

Detaillierte größenabhängige Bestellung & Produktcodes

Durchmesser (mm) Länge (mm) Ummantelung Rec. (F) Produkt-Code Anmerkungen
20 80 14F ATL-NIT-20x80 Kleinerer Aortenstent, kurze Abdeckung
20 100 14F ATL-NIT-20x100
20 120 14F ATL-NIT-20x120
22 80 16F ATL-NIT-22x80 Etwas größerer Durchmesser, mäßige Abdeckung
22 120 16F ATL-NIT-22x120
22 160 16F ATL-NIT-22x160 Erweiterte Länge für erweiterte Läsionen
24 100 16F ATL-NIT-24x100 Üblicher Durchmesser für Standard-AAA-Fix
24 140 16F ATL-NIT-24x140
24 160 16F ATL-NIT-24x160
26 120 18F ATL-NIT-26x120 Stent mit größerem Durchmesser für breite Aortenabschnitte
26 160 18F ATL-NIT-26x160
28 120 20F ATL-NIT-28x120
28 160 20F ATL-NIT-28x160
28 180 20F ATL-NIT-28x180 Erweiterte Deckung für große AAA oder TAA
30 140 20F ATL-NIT-30x140
30 180 20F ATL-NIT-30x180
32 140 22F ATL-NIT-32x140 Hoher Durchmesser für fortgeschrittene TAA
32 180 22F ATL-NIT-32x180
34 160 22F ATL-NIT-34x160
36 160 22F ATL-NIT-36x160
38 180 24F ATL-NIT-38x180 Sehr großer Aortenstent
40 200 24F ATL-NIT-40x200 Maximaler Durchmesser + Länge für eine umfassende Abdeckung